Das Sternbild Schütze ist eines der bekanntesten Strukturen des Sommerhimmels. Das Zentrum der Milchstraße liegt im westlichsten Teil des Sternbildes und auf der südlichen Halbkugel ist der Schütze hoch am Himmel sichtbar. Das Sternbild besteht aus ziemlich lichtschwachen Sternen, ist aber entweder am Erscheinungsbild eines Bogenschützen, der seinen Bogen spannt, oder am Teekannen-Asterismus, der aus den hellsten Sternen besteht, leicht zu erkennen. Die sternenreiche Milchstraße und das galaktische Zentrum befindet sich sehr nah des Schützen. Infolgedessen enthält Schütze viele Sternhaufen und Nebel, was ihn zu einer der interessantesten Sternbilder im Tierkreis macht, die durch ein Teleskop sichtbar sind.
Schütze wird allgemein als Bogenschütze, halb Mensch und halb Pferd dargestellt. Obwohl er wie ein Zentaur aussieht, wurde er von einigen alten Autoren als Satyr beschrieben.
Die klassische Nomenklatur der Sterne im Sternbildes entspricht eigentlich nicht ihrer Helligkeit. Die ersten drei Sterne heißen Epsilon, Sigma und Zeta.
Kaus Australis ist der Alpha-Stern. Es ist 143 Lichtjahre entfernt und ein blauweißer Riese mit einer scheinbaren visuellen Helligkeit von +1,80 mag. Es ist ein junger Stern, von dem angenommen wird, dass er 230 Millionen Jahre alt ist, und er ist der südlichste Stern im Asterismus des Bogens des Schützen.Das Sternbild ist reich an Himmels-Objekten, darunter die drei Nebel Lagune, Trifid und Omega und der helle Kugelsternhaufen M22.
M8ist der Lagunen-Nebel. Er ist ein heller Nebel, der einen offenen Sternenhaufen enthält. Sein Name stammt von einem dunklen Areal des Nebels, das reich an Staubpartikeln ist und einem typischen Kanal in einer Lagune ähnelt. Es ist 4.100 Lichtjahre von uns entfernt und erstreckt sich über 110 Lichtjahre. Er kann durch ein Teleskop gesehen werden.
M20 ist der Trifid-Nebel, der sich etwas nördlich des Lagunennebels befindet. Er wird Trifid genannt aufgrund dunkler Staubbänder in seiner Mitte, die ihn in drei verschieden große Teile gliedert. Es kann durch ein kleines Teleskop gesehen werden und befindet sich 5.200 Lichtjahre entfernt.
M17 ist der Omega-Nebel, der nach der Form des letzten Buchstabens des griechischen Alphabets benannt wurde. Es wird auch Schwanennebel genannt, weil er wie ein Schwan aussieht, der in einem Teich aus Sternen schwimmt. Er kann durch ein Teleskop gesehen wird, ist 6.000 Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von 15 Lichtjahren.
M22 ist der hellste Kugelsternhaufen im Sternbild Schütze. Es ist auch einer der nächstgelegenen zur Erde in 10.400 Lichtjahren Entfernung. Es ist theoretisch mit bloßem Auge sichtbar und sieht aus wie ein verschwommener Stern.