Schwan ist eine der schönsten Konstellationen am Himmel, in der Konfiguration und Mythologie perfekt zusammenpassen. Der große Schwan scheint im Sommer auf der Milchstraße nach Süden zu fliegen. Die 4 hellsten Sterne im Sternbild bilden 'Das Kreuz des Nordens', das auch im Spätherbst gut zu sehen ist. Wenn sich der Asterismus dann in nördlicher Position befindet und einem christlichen Kreuz sehr ähnlich sieht, kündigt es das Kommen des Advents an.
Der Schwan taucht in vielen Mythen auf und wurde mit verschiedenen legendären Schwänen in Verbindung gebracht. Zeus verwandelte sich oft in einen Schwan, um seine widerstrebenden Liebhaberinnen zu verführen. Die berühmteste Geschichte ist die von Leda und dem Schwan, der Königin von Sparta, die von Zeus in Form eines Schwans verführt und am selben Abend auch von ihrem Ehemann Tyndareus geschwängert wurde und 4 Kinder gebar, zwei Unsterbliche, Helena von Troja und Pollux und zwei Sterbliche, Klytemnestra und Kastor. Interessant ist, dass einer der Sterne des Sternbildes, 61 Cygnus, der erste Stern war, dessen Entfernung von einem Astronomen gemessen wurde. Dies geschah 1838 vom Schweizer Astronomen F. W. Bessel.
Der Nordamerika-Nebel (NGC 7000) liegt östlich von Deneb. Auf Fotografien sieht er etwa aus wie der nordamerikanischen Kontinent, auf dem der Golf von Mexiko und die Form Floridas zu erkennen sind. Daneben befindet sich der Pelikan-Nebel - beide Nebel sind weniger als 2.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Der Schleier-Nebel befindet sich östlich des linken Armes des Kreuzes und ist der Rest, der von einer Supernova-Explosion übrig geblieben ist, die vor einigen tausend (5 bis 8.000 Jahren) stattgefunden hat. Es sieht aus wie eine Reihe dünner roter und blauer Fäden, die sich beim Fotografieren um den 52 Cygnus-Stern wickeln. Es sind ungefähr 1.500 Lichtjahre von uns entfernt.